Schauen wir uns um in der Welt, in Afrika, in Asien. Nicht wenige Staaten werden von Diktatoren regiert. Sogar in Europa: in Moskau, in Minsk. Gefährlich wird es für die freie Welt, wenn die Diktatoren auch Atomwaffen zur Verfügung haben und skrupellos genug sind, deren Verwendung auch in Betracht zu ziehen, anzudrohen, anzuwenden. Bei Moskau und Peking hat man schon einige Zeit damit rechnen müssen. Die Diktatoren dort haben ihre Macht innerstaatlich konsolidiert und sie haben auch Drohungen ausgestoßen im Zusammenhang mit ihren Eroberungsplänen. Der Eine bezüglich der Krim und der Ostukraine, der andere bezüglich der Insel Taiwan. Sie wollen Gebiete fremder, unabhängiger Staaten erobern. In Widerspruch zu allen internationalen Regeln, allem internationalen Recht, auch gegen die Satzung der Vereinten Nationen.
Was macht die freie Welt, der freie Westen? Wir werden es jetzt sehen. Russland unter Putin stellt die Probe aufs Exempel. Das ist keine ungefährliche Sache. Das kann viele Menschenleben kosten. Wie viele, das wollen wir uns am besten gar nicht vorstellen! Wir werden es erleben.
Aber damit hat die Problematik noch kein Ende. Immer mehr Staaten haben oder entwickeln Atomwaffen mit den dazugehörigen Raketen. Staaten, in denen Diktatoren herrschen. Heute können wir auf den Iran schauen und auf Nordkorea. Und morgen? Wie wird die Welt in zehn, zwanzig Jahren ausschauen? Ist nicht zu befürchten, dass einmal die Atomwaffen auch gezündet werden.
Vielleicht haben die Älteren unter uns Glück und sie erleben so etwas nicht mehr. Aber die Jüngeren? In welcher Welt werden sie in Zukunft leben? In einer Welt voll Angst mit stets drohendem Verderben, Untergang? Menschen wie Putin wird es immer wieder geben.